Neueröffnung Sportheim am 06. Juni

Unsere Sportgaststätte ist derzeit vorübergehend geschlossen.

Unser neuer Wirt plant seine Eröffnung für 06. Juni.

Freut euch nicht nur auf unseren neuen Pächter, sondern auf das, was es „Neues“ im Sportheim zu sehen geben wird.


Pleinfelder Bürgerfest 2023

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf dem Bürgerfest vertreten. Wir würden uns freuen, euch von 09.-11. Juni am Pleinfelder Marktplatz begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr geht es sogar schon am Freitag los!


Wir starten im Januar 2023 neu mit Volleyballtraining für SchülerInnen & Jugendliche


Was machen Ihre sportlichen Neujahrsvorsätze?

Wie wäre es mit Badminton?

In den letzten Monaten hat sich bei uns eine Badminton-Hobby-Gruppe gebildet. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Wir trainieren dienstags und freitags jeweils zwischen 18:30 – 21:00 Uhr in der Brombachhalle Pleinfeld.

Wenn es nicht Badminton ist, dann passt ja vielleicht eine andere Sportart, die wir beim 1.FC Pleinfeld anbieten. Finden Sie alle Kontakte und Trainingszeiten für unsere 8 Sportarten unter:
www.fc-pleinfeld.de/trainingszeiten-kontakt

Aikido
Badminton
Eisstock
Fußball
Kegeln
Schach
Tischtennis
Volleyball

Ausbildungsoffensive beim 1. FC Pleinfeld

Neuvorstellung der vereinsinternen Übungsleiter und eines Schiedsrichters

Der 1. FC Pleinfeld konnte kürzlich 4 neuen Fußball-Übungsleitern (C-Lizenz Junioren) sowie einem neu ausgebildeten Schiedsrichter zu den bestandenen Prüfungen gratulieren. Alle fünf Sportler stammen aus den eigenen Reihen des Vereins. Es ist sehr erfreulich, dass sich mit Alexander Depner, Michael Reichart, Stefan Ludwig und Jonas Schmauser vier Fußballer, die auch aktiv im Kader der 1./2. Mannschaft spielen, im Frühjahr 2022 dazu entschlossen haben, gemeinsam die Fußball-Übungsleiterlizenz C-Junioren mit dem Profil Kinder/Jugend zu erwerben.

Die C Lizenzausbildung bereitet die Trainer*innen darauf vor …

  • Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu fördern,
  • die fußballerische Leistung und die Persönlichkeit der Spieler*innen zu entwickeln,
  • spielorientiert und motivierend zu trainieren,
  • fußballerisches Lernen durch „gesteuerte“ Spielformen zu ermöglichen,
  • Freude an individuellen und mannschaftlichen Fortschritten zu vermitteln,
  • ein positives Mannschaftsklima zu schaffen, Teamprozesse zu fördern und respektvoll, offen und zielorientiert zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv und lösungsorientiert zu besprechen, 
  • die Spieler*innen durch Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aktiv einzubinden.


Der große Pluspunkt war, dass die Ausbildung bei der DJK Fiegenstall, welche sich im Rahmen von „BFV on tour“ beworben hat, stattfinden konnte. Die Weiterbildungsmaßnahme fand ausschließlich in der Freizeit und häufig an den Wochenenden statt. Zudem haben sich alle 4 neuen Übungsleiter dazu entschlossen, ihr Wissen zukünftig beim FC Pleinfeld als Jugendtrainer einzubringen.  

Hans-Peter Teufel bedankte sich ausdrücklich bei den 4 neuen Übungsleitern dafür und machte auch deutlich, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist, dass jemand sich in diesem Ausmaß ehrenamtlich betätigt. Ebenso bedankte sich Teufel bei Florian Hildenbrand für die erfolgreich absolviert Schiedsrichterausbildung. Angesprochen auf die nicht immer ganz einfache Tätigkeit als Schiedsrichter antwortete Hildenbrandt mit einem Schmunzeln, dass ihm „der Ernst der Lage“ durchaus bewusst ist, er das Ganze aber relativ locker sieht und auch überzeugt davon ist, dass er einen guten Job machen wird.

Alle „Fünfe“ freuen sich jetzt auf die neuen Herausforderungen. Für den FC ist das natürlich eine tolle Sache, da der Verein sehr gute qualitative Argumente vorweisen kann, speziell bei der Ausbildung des Fußballnachwuchses. Der Verein ist überzeugt davon, dass es den Eltern in jedem Fall leichter fällt sich für einen Verein zu entscheiden, wenn er sehr gut qualifiziertes Personal in seinen Reihen hat und somit eine top Ausbildung anbieten kann. 

In diesem Zusammenhang teilte Teufel auch mit, dass ebenfalls bei Badminton mit Simon Lischka ein ausgebildeter Übungsleiter das Training für den „Stützpunkt Level 1“ anbietet. Aktuell ist auch noch Florian Heimerl dabei, die Ausbildung zum Übungsleiter zu absolvieren. Hier zeigt sich, dass der FC Pleinfeld mit seiner Ausbildungsoffensive auf dem richtigen Weg ist.

Hans-Peter Teufel (1. Vorstand), Florian Hildenbrand, Stefan Ludwig, Michael Reichart, Jonas Schmauser, Alexander Depner und Rene Teubel (Gesamtjugendleiter)

Hans-Peter Teufel und René Teubel aus der Vorstandschaft gratulierten den erfolgreichen Absolventen zu den bestandenen Prüfungen und wünschten allen viel Erfolg bei den zukünftigen Aufgaben.


Spartengründung Aikido

Der 1.FC Pleinfeld hat im November eine 8. Sparte gegründet und bietet neben Badminton, Eisstock, Kegeln, Fußball, Schach, Tischtennis und Volleyball nun auch Aikido an.

Was ist Aikido?
Aikido ist eine defensive japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba (auch O-Sensei = „Großer Lehrer“ genannt) entwickelt wurde. Als Grundlage dienten ihm verschiedene traditionelle asiatische Kampfsportarten (Budo-Disziplinen). Wettkämpfe sind beim Aikido nicht vorgesehen. Bei dieser Sportart geht es nicht unbedingt um Muskel­kraft, sondern vielmehr um Geschicklichkeit, Beweglichkeit und das intelligente, präzise Ein­setzen der vorhandenen Kräfte.

Wie kam es zur Spartengründung?
Seit Juli bieten wir mit den beiden qualifizierten Trainer Roman Rusnak und Daniel Hanke ein Training für Schüler und Jugendliche an. Dabei hat sich eine stabile Gruppe gefunden, die In­teresse an Aikido zeigt. Um einen dauerhaften Trainingsbetrieb sicherstellen zu können, wurde daher unter dem Dach des 1.FC Pleinfeld die neue Sparte Aikido gegründet. Der Abtei­lungsleiter ist Roman Rusnak.

Wer kann mitmachen?
Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Schüler zwischen 6 und 12 Jahren. Alle Inte­ressierten sind herzlich willkommen, Aikido auszuprobieren. Es darf sehr gerne 2-3x unver­bindlich geschnuppert werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Trainiert wird montags von 16:30 – 17:30 Uhr in der Grundschulturnhalle Pleinfeld. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@fc-pleinfeld.de.

Wir freuen uns sehr, Schülern dieses erweiterte Sportangebot anbieten zu können, und hoffen auf weiterhin reges Interesse. Bei Roman und Daniel bedanken wir uns recht herzlich für ihren bisherigen Einsatz.

Die Vorstandschaft